Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 29.03.2023:

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich PEKiP - gemeinsam wachsen MO

( ab Mi., 29.03.2023, 10.30 Uhr )


Babys sind in ihrer Persönlichkeit einzigartige und soziale Wesen. Sie nehmen gerne Kontakt mit anderen Menschen auf - auch mit Gleichaltrigen. Mit Spiel- und Bewegungsanregungen begleiten wir sie bei ihrer Entwicklung in ihrem ganz persönlichen Tempo.
Die Babys können sich im warmen Raum ohne Kleidung frei bewegen. Die Eltern erhalten Informationen zur frühkindlichen Entwicklung und Ernährungserziehung. Es bleibt Zeit zum Erfahrungsaustausch und Ihre Fragen.
Für jede Altersstufe gibt es einen Kurs. Der Einstieg ist laufend möglich, sofern Plätze frei sind.
Die Kursleiterin ist Diplom Sozialarbeiterin.



Je 10 x (plus FamilienPEKiP nach Vereinbarung)
Anmeldung im Familien- und Kommunikationszentrum (07324-981666) erforderlich!
Kostenübernahme durch das Landesprogramm STÄRKE möglich für Familien in "besonderen Lebenslagen", z. B. für Alleinerziehende, Familien mit erkrankten Familienangehörigen, oder mit Fluchthintergrund oder Mehrlingen. Bitte sprechen Sie uns an!

Gebühr: 85,- € Nichtmitgl. / 80,- € Mitgl. (10 Termine)

Plötzlich steht die Welt still. Manchmal ist es ein Schicksalsschlag, manchmal ein Krieg oder eine Verzweiflungstat, die unser Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellt. Wie gehen Menschen damit um, wenn sie hinfallen, alles verlieren und wie finden sie aus tiefster Krise zu sich selber? Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse begleitete solche Menschen lange und erzählt nun in 15 berührenden Porträts von ihnen. Und von dem Wunder ihrer seelischen Widerstandskraft, ihrer Resilienz. Inspirierende Geschichten aus der Mitte der Gesellschaft, die Hoffnung und Mut machen, dem Leben immer positiv gegenüber zu treten und neue Wege zu gehen.

Preis an der Abendkasse: 12 Euro.

auf Warteliste Typgerechtes Tages Make-up

( ab Mi., 29.03.2023, 18.30 Uhr )


In diesem Kurs erlernen Sie Tipps und Tricks im richtigen Umgang mit Grundierung, Lidschatten, Lipliner und Co.. Kleine "Schönheitsfehler" werden kaschiert, "Pluspunkte" betont. Die Dozentin vermittelt Ihnen, wie Sie mit der richtigen Methode gut aussehen ohne "angemalt" zu wirken. Selbstverständlich ist auch ausreichend Zeit für alle Ihre Fragen zum Thema Make-up. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.
Die Materialkosten von 7,00 Euro werden direkt mit der Dozentin am Kursabend abgerechnet.

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Herbrechtingen

Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen

Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de

Öffnungszeiten

Montag:         geschlossen
Dienstag:      10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:       14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:         10:00 - 12:00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

 

Programm des 1. Semesters 2023

aktuelles Opernfahrten-Programm

 

Aktuelles Programm Junge VHS

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen