Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheit und Tanz

Seite 1 von 2


Piloxing ist ein Fitnessprogramm, welches die effektivsten Übungen aus Pilates, Boxen und Tanz zu einem Intervall-Training verbindet. Dieses sorgt unter anderem für eine schnelle Fettverbrennung, Straffung des gesamten Körpers sowie Beweglichkeit und Ausdauer. Die Pilates-Elemente sorgen für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und für eine insgesamt bessere Körperhaltung. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werden in jeder Piloxing-Stunde zudem Tanz-Elemente eingebaut. Unterstützt wird das Training von motivierender, schneller Musik, so dass Sie gar nicht anders können als sich zu bewegen.

freie Plätze Zumba

( ab Mo., 15.05.2023, 18.00 Uhr )


Zumba ist ein Fitnessprogramm, das Elemente aus dem lateinamerikanischen Tanz, mitreißende Musik und eine motivierende Gruppenatmosphäre miteinander vereint. Das Training ist dadurch nicht nur sehr effektiv, sondern macht auch jede Menge Spaß.
Neben dem Spaßfaktor und jeder Menge verbrannter Kalorien bietet Zumba ein effektives Training, um vor allem die Ausdauer zu verbessern. Durch die kontinuierliche Bewegung steigt der Puls, das Herz muss arbeiten und wird in Folge gestärkt.

auf Warteliste Tanzen mit Spaß und Freude

( ab Mo., 08.05.2023, 19.15 Uhr )


Ihr tanzt im Wechsel mit zwei Dozentinnen!
Wir erarbeiten jede Woche eine neue Choreographie aus verschiedenen Bereichen: Pop, Musical, Line-Dince und vieles mehr!
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, wir gehen auf die Gruppe ein, damit ihr mit einem Erfolgserlebnis und guter Laune Montagsabend aus diesem Kurs nach Hausen gehen könnt. Herz und Kreislauf werden ganz nebenbei gestärkt!

Der Tango Argentino, geboren im Schmelztiegel Buenos Aires, war ursprünglich der Tanz der heimatvertriebenen Einwanderer aus aller Welt und ihr sprachloser, körperlicher Ausdruck von Unsicherheit und Armut -- bis er zum Herzstück der argentinischen Kultur wurde. Das charakteristische "Miteinandergehen" in der Umarmung erfordert und fördert die Aufmerksamkeit für den Partner. Die Improvisation mit dem Schrittmaterial ist, im Gegensatz zum Europäischen Tango, erlaubt. Besonders wichtig ist die innige Verbindung mit dem Partner und der Musik.
Alex Vassiliadis und Felicitas Maca tanzen seit 2008 Tango Argentino und haben bei Juan D. Lange in Berlin ihre Tangolehrer-Ausbildung absolviert.

Paarweise Anmeldung erforderlich; auch Damen- und Herren-Paare möglich.
In der Kursdauer ist jeweils eine halbe Stunde Pause inklusive.

freie Plätze Gehirnjogging durch Bewegung + fit und mobil im Alltag

( ab Do., 02.03.2023, 19.15 Uhr )


Hier joggt nicht nur der Körper....
Wer geistig fit ist, tut sich im Alltag in vielen Dingen leichter.
Spielerisch und mit viel Leichtigkeit werden die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit ihres Gehirns, sowie die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Körpers gesteigert.
Bitte Sportsachen mitbringen.

Ihre Anmeldung erfolgt über die VHS Herbrechtingen.

Anmeldung möglich Tango Argentino mit Vorkenntnissen - Mittelstufe

( ab Do., 02.03.2023, 19.00 Uhr )


Der Tango Argentino, geboren im Schmelztiegel Buenos Aires, war ursprünglich der Tanz der heimatvertriebenen Einwanderer aus aller Welt und ihr sprachloser, körperlicher Ausdruck von Unsicherheit und Armut -- bis er zum Herzstück der argentinischen Kultur wurde. Das charakteristische "Miteinandergehen" in der Umarmung erfordert und fördert die Aufmerksamkeit für den Partner. Die Improvisation mit dem Schrittmaterial ist, im Gegensatz zum Europäischen Tango, erlaubt. Besonders wichtig ist die innige Verbindung mit dem Partner und der Musik.
Alex Vassiliadis und Felicitas Maca tanzen seit 2008 Tango Argentino und haben bei Juan D. Lange in Berlin ihre Tangolehrer-Ausbildung absolviert.

Paarweise Anmeldung erforderlich; auch Damen- und Herren-Paare möglich.
In der Kursdauer ist jeweils eine halbe Stunde Pause inklusive.

auf Warteliste Tanzen mit Spaß und Freude

( ab Mo., 27.02.2023, 19.15 Uhr )


Ihr tanzt im Wechsel mit zwei Dozentinnen!
Wir erarbeiten jede Woche eine neue Choreographie aus verschiedenen Bereichen: Pop, Musical, Line-Dince und vieles mehr!
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, wir gehen auf die Gruppe ein, damit ihr mit einem Erfolgserlebnis und guter Laune Montagsabend aus diesem Kurs nach Hausen gehen könnt. Herz und Kreislauf werden ganz nebenbei gestärkt!

fast ausgebucht NEU: Brasilianischer Samba Tanz für alle!

( ab Mo., 27.02.2023, 18.00 Uhr )


Für Teilnehmer mit und ohne Tanzkenntnisse.
Brasilianischer Samba ist Spaß, Leidenschaft und Lebensfreude! In der Gruppe tanzen wir den Alltagsstress einfach weg. Damit stärken wir Herz, Kreislauf und somit unsere Gesundheit. Kommt vorbei, lasst euch vom Rhythmus verführen und genießt es! Die Kursleiterin ist eine "waschechte Brasilianerin" und wird Euch tüchtig in Schwung bringen!

Piloxing ist ein Fitnessprogramm, welches die effektivsten Übungen aus Pilates, Boxen und Tanz zu einem Intervall-Training verbindet. Dieses sorgt unter anderem für eine schnelle Fettverbrennung, Straffung des gesamten Körpers sowie Beweglichkeit und Ausdauer. Die Pilates-Elemente sorgen für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und für eine insgesamt bessere Körperhaltung. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werden in jeder Piloxing-Stunde zudem Tanz-Elemente eingebaut. Unterstützt wird das Training von motivierender, schneller Musik, so dass Sie gar nicht anders können als sich zu bewegen.

Anmeldung möglich Zumba

( ab Mo., 20.02.2023, 18.00 Uhr )


Zumba ist ein Fitnessprogramm, das Elemente aus dem lateinamerikanischen Tanz, mitreißende Musik und eine motivierende Gruppenatmosphäre miteinander vereint. Das Training ist dadurch nicht nur sehr effektiv, sondern macht auch jede Menge Spaß.
Neben dem Spaßfaktor und jeder Menge verbrannter Kalorien bietet Zumba ein effektives Training, um vor allem die Ausdauer zu verbessern. Durch die kontinuierliche Bewegung steigt der Puls, das Herz muss arbeiten und wird in Folge gestärkt.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Herbrechtingen

Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen

Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de

Öffnungszeiten

Montag:         geschlossen
Dienstag:      10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:       14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:         10:00 - 12:00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

 

Programm des 1. Semesters 2023

aktuelles Opernfahrten-Programm

 

Aktuelles Programm Junge VHS

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen