Der Aufstieg der Volksrepublik China trägt in entscheidendem Maße zu derzeit beobachtbaren globalen Machtverschiebungen bei. Beeindruckende Wachstumszahlen sowie weltumspannende Projekte Chinas wie die "Neue Seidenstraße" belegen diese Entwicklung. Ausgehend von dem zentralen Faktor Macht in den internationalen Beziehungen, nimmt der Vortrag den Aufstieg Chinas und dessen Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Amerika in den Blick. Während unterschiedliche Dimensionen der sino-amerikanischen "strategischen Rivalität" identifiziert werden, findet das Projekt der "Neuen Seidenstraße" besondere Berücksichtigung.
Dozent:
Dr. Hendrik W. Ohnesorge, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Center for Global Studies
Methode: Live-Online-Vortrag mit anschließender Möglichkeit via Chat Fragen zu stellen.
Kursnr.: 211-800207
Kosten: 3,00 €
05.05..2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Anmeldung möglich
Kurse der Dozentin:
202-213001 - Gracias a la vida - Lateinamerikanischer Abend mit Liedern aus Chile (In Zusammenarbeit mit dem Liederfrühling e.V.)Volkshochschule Herbrechtingen
Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen
Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de
Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Programm des 1. Semesters 2021
aktuelles Opernfahrten-Programm