Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Bewegung im Wasser

Seite 1 von 1

auf Warteliste Kräftigende Aqua-Gymnastik

( ab Mi., 01.03.2023, 19.45 Uhr )


Millionen Menschen haben bereits die Vorteile entdeckt, die eine Gymnastik im Wasser bietet. Die Übungen im Wasser, die gegen den natürlichen Widerstand des Wassers durchgeführt werden, ermöglichen eine gesündere, ausgewogenere Gymnastik als an Land - nahezu ohne Verletzungsrisiko. Der Kurs bietet einen Mix aus Übungen zur Förderung der allgemeinen Fitness, der Freude an Bewegung und zur Steigerung der Muskelkraft.

auf Warteliste Aqua-Training III

( ab Mi., 01.03.2023, 19.00 Uhr )


Im Kurs werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination auf eine schonende Art und Weise für die Gelenke und die Muskulatur gefördert. Kursteilnehmer jeden Alters können hier in der Gruppe in ca. brusthohem Wasser auf spielerische Weise, entsprechend ihres Leistungsstandes, die Leichtigkeit des Wassers und den Wasserwiderstand als Trainingsgerät zum Erhalt und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit nutzen. Auch die Entspannung wird hier im warmen Wasser nicht zu kurz kommen.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet, da wir im brusthohen Wasser üben!

auf Warteliste Aqua-Training II

( ab Mi., 01.03.2023, 18.15 Uhr )


Im Kurs werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination auf eine schonende Art und Weise für die Gelenke und die Muskulatur gefördert. Kursteilnehmer jeden Alters können hier in der Gruppe in ca. brusthohem Wasser auf spielerische Weise, entsprechend ihres Leistungsstandes, die Leichtigkeit des Wassers und den Wasserwiderstand als Trainingsgerät zum Erhalt und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit nutzen. Auch die Entspannung wird hier im warmen Wasser nicht zu kurz kommen.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet, da wir im brusthohen Wasser üben!

fast ausgebucht Aqua-Training I

( ab Mi., 01.03.2023, 17.30 Uhr )


Im Kurs werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination auf eine schonende Art und Weise für die Gelenke und die Muskulatur gefördert. Kursteilnehmer jeden Alters können hier in der Gruppe in ca. brusthohem Wasser auf spielerische Weise, entsprechend ihres Leistungsstandes, die Leichtigkeit des Wassers und den Wasserwiderstand als Trainingsgerät zum Erhalt und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit nutzen. Auch die Entspannung wird hier im warmen Wasser nicht zu kurz kommen.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet, da wir im brusthohen Wasser üben!

Anmeldung möglich Schwimmen lernen - Erwachsenenkurs

( ab Di., 28.02.2023, 19.30 Uhr )


Dieser Kurs richtet sich speziell an Nichtschwimmer*innen. Im Vordergrund steht hier das Überwinden der Ängste, Erwerb von Selbstvertrauen und das Erlernen von koordinierten Bewegungen im Wasser.
Nach Schätzungen der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) ist jeder vierte Erwachsene Nichtschwimmer. Falls Sie zu diesem Viertel der Gesellschaft gehören, die gute Nachricht: das muss nicht so bleiben! Denn Schwimmen lässt sich auch als Erwachsener noch problemlos erlernen! Die Dozentin ist ausgebildete Schwimmlehrerin und noch eine gute Nachricht: der Kurs findet nicht in einem öffentlichen Schwimmbad, sondern in einer kleinen Gruppe (maximal acht Teilnehmer) statt!

fast ausgebucht Schwimmkurs für Erwachsene

( ab Di., 28.02.2023, 18.45 Uhr )


Dieser Kurs richtet sich an erwachsene Schwimmanfänger*innen, die schon schwimmen können, aber noch etwas Übung benötigten.
Nach Schätzungen der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) ist jeder vierte Erwachsene Nichtschwimmer. Falls Sie zu diesem Viertel der Gesellschaft gehören, die gute Nachricht: das muss nicht so bleiben! Denn Schwimmen lässt sich auch als Erwachsener noch problemlos erlernen, die Dozentin ist ausgebildete Schwimmlehrerin und noch eine gute Nachricht: der Kurs findet nicht in einem öffentlichen Schwimmbad, sondern in einer kleinen Gruppe (maximal acht Teilnehmer) statt!

auf Warteliste Aqua-Power-Fit

( ab Mo., 27.02.2023, 19.45 Uhr )


Im Focus stehen hier Kondition, Koordination, Kraft sowie Beweglichkeit.
Durch das spezielle (Power-)Training wird die Durchblutung sowie die Fettverbrennung angeregt.

auf Warteliste Aqua-Fit II

( ab Mo., 27.02.2023, 18.45 Uhr )


Dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches Programm aus funktioneller Gymnastik und Entspannung im Wasser mit und ohne Schwimmgeräte. Durch die Eigenschaften des Wassers hat Aqua-Fit besondere Vorteile. So sorgt beispielsweise der Auftrieb des Wassers für eine fast vollständige Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule; Stoffwechsel und Durchblutung werden angeregt. Teilnehmen kann im Prinzip jeder; besonders gut geeignet ist Aqua-Fit auch für sportlich ungeübte und/oder übergewichtige Menschen, für Personen mit Gelenkproblemen oder anderen Einschränkungen.

auf Warteliste Aqua-Fit I

( ab Mo., 27.02.2023, 17.45 Uhr )


Dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches Programm aus funktioneller Gymnastik und Entspannung im Wasser mit und ohne Schwimmgeräte. Durch die Eigenschaften des Wassers hat Aqua-Fit besondere Vorteile. So sorgt beispielsweise der Auftrieb des Wassers für eine fast vollständige Entlastung der Gelenke und der Wirbelsäule; Stoffwechsel und Durchblutung werden angeregt. Teilnehmen kann im Prinzip jeder; besonders gut geeignet ist Aqua-Fit auch für sportlich ungeübte und/oder übergewichtige Menschen, für Personen mit Gelenkproblemen oder anderen Einschränkungen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Herbrechtingen

Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen

Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de

Öffnungszeiten

Montag:         geschlossen
Dienstag:      10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:       14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:         10:00 - 12:00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

 

Programm des 1. Semesters 2023

aktuelles Opernfahrten-Programm

 

Aktuelles Programm Junge VHS

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen