Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Gesundheit und Bewegung

Seite 1 von 8

Keine Anmeldung möglich PEKiP - gemeinsam wachsen MI

( ab Mi., 12.07.2023, 9.00 Uhr )


Babys sind in ihrer Persönlichkeit einzigartige und soziale Wesen. Sie nehmen gerne Kontakt mit anderen Menschen auf - auch mit Gleichaltrigen. Mit Spiel- und Bewegungsanregungen begleiten wir sie bei ihrer Entwicklung in ihrem ganz persönlichen Tempo.
Die Babys können sich im warmen Raum ohne Kleidung frei bewegen. Die Eltern erhalten Informationen zur frühkindlichen Entwicklung und Ernährungserziehung. Es bleibt Zeit zum Erfahrungsaustausch und Ihre Fragen.
Für jede Altersstufe gibt es einen Kurs. Der Einstieg ist laufend möglich, sofern Plätze frei sind.
Die Kursleiterin ist Diplom Sozialarbeiterin.


Je 10 x (plus FamilienPEKiP nach Vereinbarung)
Anmeldung im Familien- und Kommunikationszentrum (07324-981666) erforderlich!
Kostenübernahme durch das Landesprogramm STÄRKE möglich für Familien in "besonderen Lebenslagen", z. B. für Alleinerziehende, Familien mit erkrankten Familienangehörigen, oder mit Fluchthintergrund oder Mehrlingen. Bitte sprechen Sie uns an!

Gebühr: 85,- € Nichtmitgl. / 80,- € Mitgl. (10 Termine)

Keine Anmeldung möglich PEKiP - gemeinsam wachsen MO

( ab Mi., 28.06.2023, 10.30 Uhr )


Babys sind in ihrer Persönlichkeit einzigartige und soziale Wesen. Sie nehmen gerne Kontakt mit anderen Menschen auf - auch mit Gleichaltrigen. Mit Spiel- und Bewegungsanregungen begleiten wir sie bei ihrer Entwicklung in ihrem ganz persönlichen Tempo.
Die Babys können sich im warmen Raum ohne Kleidung frei bewegen. Die Eltern erhalten Informationen zur frühkindlichen Entwicklung und Ernährungserziehung. Es bleibt Zeit zum Erfahrungsaustausch und Ihre Fragen.
Für jede Altersstufe gibt es einen Kurs. Der Einstieg ist laufend möglich, sofern Plätze frei sind.
Die Kursleiterin ist Diplom Sozialarbeiterin.


Je 10 x (plus FamilienPEKiP nach Vereinbarung)
Anmeldung im Familien- und Kommunikationszentrum (07324-981666) erforderlich!
Kostenübernahme durch das Landesprogramm STÄRKE möglich für Familien in "besonderen Lebenslagen", z. B. für Alleinerziehende, Familien mit erkrankten Familienangehörigen, oder mit Fluchthintergrund oder Mehrlingen. Bitte sprechen Sie uns an!

Gebühr: 85,- € Nichtmitgl. / 80,- € Mitgl. (10 Termine)

freie Plätze RückenFit für Frauen und Männer

( ab Mo., 19.06.2023, 20.30 Uhr )


Bei fetziger Musik und unter Einsatz verschiedener Kleingeräte kräftigen wir unseren Rücken und verbessern damit nicht nur unsere Haltung sondern unsere Gesundheit. Mit Entspannungsübungen klingt die Stunde aus. Wir freuen uns auf Sie!

Keine Anmeldung möglich PEKiP - gemeinsam wachsen MO

( ab Mo., 19.06.2023, 10.30 Uhr )


Babys sind in ihrer Persönlichkeit einzigartige und soziale Wesen. Sie nehmen gerne Kontakt mit anderen Menschen auf - auch mit Gleichaltrigen. Mit Spiel- und Bewegungsanregungen begleiten wir sie bei ihrer Entwicklung in ihrem ganz persönlichen Tempo.
Die Babys können sich im warmen Raum ohne Kleidung frei bewegen. Die Eltern erhalten Informationen zur frühkindlichen Entwicklung und Ernährungserziehung. Es bleibt Zeit zum Erfahrungsaustausch und Ihre Fragen.
Für jede Altersstufe gibt es einen Kurs. Der Einstieg ist laufend möglich, sofern Plätze frei sind.
Die Kursleiterin ist Diplom Sozialarbeiterin.


Je 10 x (plus FamilienPEKiP nach Vereinbarung)
Anmeldung im Familien- und Kommunikationszentrum (07324-981666) erforderlich!
Kostenübernahme durch das Landesprogramm STÄRKE möglich für Familien in "besonderen Lebenslagen", z. B. für Alleinerziehende, Familien mit erkrankten Familienangehörigen, oder mit Fluchthintergrund oder Mehrlingen. Bitte sprechen Sie uns an!

Gebühr: 85,- € Nichtmitgl. / 80,- € Mitgl. (10 Termine)

auf Warteliste Pilates Core-Workout für Frauen

( ab Di., 13.06.2023, 19.45 Uhr )


Das Pilates-Training kräftigt den "Kern" des Körpers und trägt so maßgeblich zur Rumpfstabilität bei. Vor allem wird die Rücken-, tief liegende Bauch- und Beckenboden-Muskulatur nachhaltig trainiert. Dies verleiht dem Körper eine vitale und aufrechte Haltung.
Ebenso lernen wir dabei die Kraft zu ökonomisieren und zu zentrieren und so eine kraftvolle Körpermitte zu entwickeln. Durch Integration von Bewegung, Atmung und mentale Kontrolle wird ein geschmeidiger, uneingeschränkter Bewegungsfuss in allen Gelenken möglich und trägt somit zu mehr Beweglichkeit und Elastizität des Körpers und somit zur Gesundheit bei.

Anmeldung möglich Pilates Core-Workout für Männer

( ab Mo., 12.06.2023, 20.00 Uhr )


Das Pilates-Training kräftigt den "Kern" des Körpers und trägt so maßgeblich zur Rumpfstabilität bei. Vor allem wird die Rücken-, tief liegende Bauch- und Beckenboden-Muskulatur nachhaltig trainiert. Das Pilates-Training kräftigt den "Kern" des Körpers und trägt so maßgeblich zur Rumpfstabilität bei. Vor allem wird die Rücken-, tief liegende Bauch- und Beckenboden-Muskulatur nachhaltig trainiert. Dies verleiht dem Körper eine vitale und aufrechte Haltung. Ebenso lernen wir dabei die Kraft zu ökonomisieren und zu zentrieren und so eine kraftvolle Körpermitte zu entwickeln.
Durch Integration von Bewegung, Atmung und mentale Kontrolle wird ein geschmeidiger, uneingeschränkter Bewegungsfuss in allen Gelenken möglich und trägt somit zu mehr Beweglichkeit und Elastizität des Körpers und somit zur Gesundheit bei.

freie Plätze Bauch Fit & Cardio am Vormittag

( ab Fr., 19.05.2023, 9.30 Uhr )


Wer träumt nicht von einem durchtrainierten Bauch. So ein schlanker, fester Bauch sieht gut aus und ist gesund. Starke Bauchmuskeln entlasten den Rücken zu einem wesentlichen Teil. Wer seinen Bauch trainiert, tut nicht nur seinem Erscheinungsbild einen Gefallen, er kann zudem Rückenleiden vorbeugen. Und durch das Cardiotraining werden mehrere Körperpartien gleichzeitig trainiert und das Bauchfett zum Schmelzen gebracht. Dann nichts wie ran ans Bauch-Training für eine starke Körpermitte!

freie Plätze Bauch Fit & Cardio

( ab Mi., 17.05.2023, 18.15 Uhr )


Wer träumt nicht von einem durchtrainierten Bauch. So ein schlanker, fester Bauch sieht gut aus und ist gesund. Starke Bauchmuskeln entlasten den Rücken zu einem wesentlichen Teil. Wer seinen Bauch trainiert, tut nicht nur seinem Erscheinungsbild einen Gefallen, er kann zudem Rückenleiden vorbeugen. Und durch das Cardiotraining werden mehrere Körperpartien gleichzeitig trainiert und das Bauchfett zum Schmelzen gebracht. Dann nichts wie ran ans Bauch-Training für eine starke Körpermitte!

Anmeldung möglich Wenn der Rücken plagt II

( ab Mo., 15.05.2023, 19.30 Uhr )


Gezielte Übungen beugen vor und verbessern unsere Haltung und somit unsere Gesundheit. Wir lernen schonend mit unserem Rücken umzugehen. Mit Entspannung und Atemübungen runden wir das Programm ab.

Piloxing ist ein Fitnessprogramm, welches die effektivsten Übungen aus Pilates, Boxen und Tanz zu einem Intervall-Training verbindet. Dieses sorgt unter anderem für eine schnelle Fettverbrennung, Straffung des gesamten Körpers sowie Beweglichkeit und Ausdauer. Die Pilates-Elemente sorgen für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und für eine insgesamt bessere Körperhaltung. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werden in jeder Piloxing-Stunde zudem Tanz-Elemente eingebaut. Unterstützt wird das Training von motivierender, schneller Musik, so dass Sie gar nicht anders können als sich zu bewegen.

Seite 1 von 8

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Herbrechtingen

Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen

Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de

Öffnungszeiten

Montag:         geschlossen
Dienstag:      10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:       14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:         10:00 - 12:00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

 

Programm des 1. Semesters 2023

aktuelles Opernfahrten-Programm

 

Aktuelles Programm Junge VHS

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen