Wenn Eltern sich trennen, verändert sich viels, auch für Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Es werden u.a. grundlegende Fragen behandelt: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und sein Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden? Mein Kind und ICH - Eine gute Beziehung pflegen.
Der KiB-Kurs umfasst 7 Termine à drei Stunden und wird von einem professionellen Zweierteam geleitet.
Leitung: Silvia Bauer, Diplom Sozialarbeiterin
Artur Geis, Diplom Psychologe
Kursstart: Freitag, 07.10.2022 8:30 - 11:30 Uhr
7 Termine: 7.10/14.10/11.11./18.11/25.11/2.12./9.12.
Veranstaltungsort:
Familien- und Kommunkationszentrum, Eselsburger Str. 8, 89542 Herbrechtingen
Der Kurs wird über das Landesprogramm "Stärke" finanziert.
Kinderbetreuung kann bei Bedarf organisiert werden.
Für die Broschüre, Kaffee und Brezeln gibt es eine Eigenbeteilungung von 15,00 .
Anmeldung erforderlich! Maximal 10 Teilnehmer/innen
Anmeldung bitte direkt über den Treffpunkt Kloster:
Tel.Nr. 07324 - 981666 oder E-Mail treffpunkt-kloster@t-online.de