Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Vorträge >> Gesundheitsvorträge

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

( ab Di., 18.04.2023, 19.30 Uhr )


Was tun bei Unfällen, Bewusstlosigkeit oder Schockzuständen?Einführung in die Erste Hilfe nach Stürzen und Stromunfällen, bei Vergiftungen und Verätzungen, bei Schnitten und Verbrühungen. Die Referentin zeigt Ihnen die Grundlagen und gibt Tipps für Notfälle bei Ihrem Kind, die erforderlich sind, um die notwendige Ruhe im Fall einer Verletzung zu bewahren.
Kosten: 16,00 Euro Nichtmitglieder / 12,00 EuroMitglieder, Anmeldung direkt im TreffPunkt Kloster (07324-981666) oder E-Mail treffpunkt-kloster@t-online.de

Kurs abgeschlossen Medizinische Wickel

( ab Sa., 21.01.2023, 15.00 Uhr )


Basiskurs zur fachgerechten Herstellung und Anwendung von Wickeln und Kataplasmen im Krankheitsfall mit praktischer Anleitung bei Kleinkindern
Hier lernen Sie:
° Wie ein vom Arzt verordneter Wickel bei großen und kleinen Menschen auszuführen ist.
° Anwendung zur Linderung von Schmerzen.
° Zur Heilungsförderung.
° Zur Schlafförderung und Beruhigung.
Und Sie bekommen ausführliche Informationen über Fieber:
° Wie verhält sich der Körper im Fieber( belegt mit wissenschaftlichen Studien).
° Was ist Schüttelfrost, was ein Fieberkrampf?
° Wie begegne ich diesem Phänomen?
° Ab wann muss ein Arzt aufgesucht werden?

Kosten: 16.- Euro Nichtmitglieder / 11.- Euro Mitglieder, Zzgl. Skript 8 Euro Anmeldung direkt im TreffPunkt Kloster (07324-981666)

Kurs abgeschlossen Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

( ab Mi., 19.10.2022, 20.00 Uhr )


Was tun bei Unfällen, Bewusstlosigkeit oder Schockzuständen?
Erste Hilfe nach Stürzen und Stromunfällen, bei Vergiftungen und Verätzungen, bei Schnitten und Verbrühungen. Die Referentin zeigt Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe bei Ihrem Kind, die erforderlich sind um die notwendige Ruhe im Fall einer Verletzung zu bewahren.
Kosten: 16.- € Nichtmitglieder / 12.-€ Mitglieder

Anmeldung bitte direkt über den Treffpunkt Kloster:
Tel.Nr. 07324 - 981666 oder E-Mail treffpunkt-kloster@t-online.de

Kurs abgeschlossen Kinder im Blick (KiB)

( ab Fr., 07.10.2022, 8.30 Uhr )


Wenn Eltern sich trennen, verändert sich viels, auch für Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Es werden u.a. grundlegende Fragen behandelt: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und sein Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden? Mein Kind und ICH - Eine gute Beziehung pflegen.
Der KiB-Kurs umfasst 7 Termine à drei Stunden und wird von einem professionellen Zweierteam geleitet.
Leitung: Silvia Bauer, Diplom Sozialarbeiterin
Artur Geis, Diplom Psychologe

Kursstart: Freitag, 07.10.2022 8:30 - 11:30 Uhr

7 Termine: 7.10/14.10/11.11./18.11/25.11/2.12./9.12.

Veranstaltungsort:
Familien- und Kommunkationszentrum, Eselsburger Str. 8, 89542 Herbrechtingen

Der Kurs wird über das Landesprogramm "Stärke" finanziert.
Kinderbetreuung kann bei Bedarf organisiert werden.

Für die Broschüre, Kaffee und Brezeln gibt es eine Eigenbeteilungung von 15,00 €.

Anmeldung erforderlich! Maximal 10 Teilnehmer/innen

Anmeldung bitte direkt über den Treffpunkt Kloster:
Tel.Nr. 07324 - 981666 oder E-Mail treffpunkt-kloster@t-online.de

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Herbrechtingen

Eselsburger Straße 8
89542 Herbrechtingen

Tel.: 07324 / 955 - 1360
Fax: 07324 / 955 - 1333
E-Mail: vhs@kulturzentrum-kloster.de

Öffnungszeiten

Montag:         geschlossen
Dienstag:      10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:       14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:  10:00 - 12:00 Uhr
Freitag:         10:00 - 12:00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

 

Programm des 1. Semesters 2023

aktuelles Opernfahrten-Programm

 

Aktuelles Programm Junge VHS

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen